Wir sind eine sehr aktive Gemeinschaft, die großen Wert auf ein freundliches Miteinander und einen guten Zusammenhalt legt. Wir handeln gerne und wir sind begeisterte Turnierstreiter.
Daher treten wir regelmäßig zum Turnier an, um möglichst viele Kisten zu ergattern. Die 10. Kiste ist bei uns Standard.   
Um das zu erreichen haben wir eine Mindestpunktzahl festgesetzt,  abhängig vom Kapitel in dem sich der jeweilige Spieler befindet: 
Kapitel 2 – 300 Pkt
Kapitel 3 – 400 Pkt
Kapitel 4 – 500 Pkt
Kapitel 5 – 600 Pkt
Kapitel 6 – 800 Pkt
> 40000 Pkt – 1200  Pkt
> 60000 Pkt – 1400 Pkt
> 80000 Pkt – 1600 Pkt
> 100000 Pkt – 2000 Pkt   
 Wir legen Wert auf den steten Ausbau unserer Städte und nutzen gerne die  Event-Gebäude um diese zu verschönern und effektiver zu gestalten. 
 Der Chat wird gerne und viel genutzt, nicht nur um Informationen auszutauschen,  Strategien zu entwickeln, zu helfen oder um Hilfe zu erbitten, sondern  auch um zu klönen, zu lachen und einfach mal „Hallo“ zu sagen. 
Zum Ausbau unserer Antiken Wunder haben wir Förderketten, die fleißig genutzt werden.
 Die Teilnahme an Gemeinschaftsabenteuern  wird gemeinsam  beschlossen und jeder tut sein Bestes um dabei möglichst weit zu kommen.  Wir arbeiten zusammen, sprechen uns ab und sind in ständiger  Kommunikation, was sehr viel Spaß macht und uns noch mehr  zusammenschweißt. 
 Bei all dem Zusammenhalt und der Freude am gemeinsamen Spiel ist es selbstverständlich, dass das reale Leben immer Vorrang hat! 
 Wer mal keine Zeit hat, krank ist, oder eine Pause braucht, kann sich gerne eine Auszeit nehmen, es sollte nur rechtzeitig Bescheid gegeben werden und  nicht allzu häufig vorkommen. 
Kap. 2: 300 Punkte
Kap. 3: 400 Punkte
Kap. 4: 500 Punkte
Kap 5: 600 Punkte
Kap.6: 800 Punkte
>40.000 p: 1200 Punkte
>60.000 p: 1400 Punkte
>80.000 p: 1600 Punkte
ab 100.000 p: 2000 Punkte
 Wir legen Wert auf den steten Ausbau unserer Städte und nutzen gerne die  Event-Gebäude um diese zu verschönern und effektiver zu gestalten. 
 Der Chat wird gerne und viel genutzt, nicht nur um Informationen auszutauschen,  Strategien zu entwickeln, zu helfen oder um Hilfe zu erbitten, sondern  auch um zu klönen, zu lachen und einfach mal „Hallo“ zu sagen. 
Zum Ausbau unserer Antiken Wunder haben wir Förderketten, die fleißig genutzt werden.
 Die Teilnahme an Gemeinschaftsabenteuern  wird gemeinsam  beschlossen und jeder tut sein Bestes um dabei möglichst weit zu kommen.  Wir arbeiten zusammen, sprechen uns ab und sind in ständiger  Kommunikation, was sehr viel Spaß macht und uns noch mehr  zusammenschweißt. 
 Bei all dem Zusammenhalt und der Freude am gemeinsamen Spiel ist es selbstverständlich, dass das reale Leben immer Vorrang hat! 
 Wer mal keine Zeit hat, krank ist, oder eine Pause braucht, kann sich gerne eine Auszeit nehmen, es sollte nur rechtzeitig Bescheid gegeben werden und  nicht allzu häufig vorkommen. 
 
			